Die traditionelle Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach (auch bekannt als "Hudlä-Abig") konnte im Januar 2022 nicht stattfinden. Der Vorstand möchte die wiedererlangten närrischen Freiheiten jedoch nochmals gebührend feiern. Die GV wird deshalb nachgeholt:
Sommer-GV 2022 der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach
Freitag, 1. Juli im Restaurant Schützenhaus
anschliessend Barbetrieb
Zeit, Motto (öppä nid z warm aaleggä), Traktandenliste etc. folgen demnächst. Wir freuen uns, dich zu begrüssen und fasnächtlich ins Wochenende zu starten.
Der Schmutzige Donnerstag 2022 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Nur eine Woche nach Aufhebung der Corona-Massnahmen durften wir in Rickenbach und Aufiberg eine wunderschöne, ausgelassene Fasnacht feiern. Die besten Fotos findest du hier.
Herzlichen Dank an alle, die etwas zur Rickenbächler Fasnacht beigetragen haben:
Wir sehen uns wieder am Schmutzigen Donnerstag 2023, dem 16. Februar!
Vorstand Fasnachtsgesellschaft Rickenbach
Die ursprünglichen Zielsetzungen der Gründer der Gesellschaft sind bis heute geblieben: Am Vormittag werden alle über 70 Jahre alten sowie kranken Leute zu Hause besucht und mit Wurst, Brot, Orangen und mit einem Fläschchen Wein oder Chrüüter beschert.
Nach dem Mittagessen findet nachmittags eine grosse Kinderbescherung bei der Turnhalle vom Lehrerseminar statt, verbunden mit einer Ansprache des Maschgradenvaters, der in Frack und Zylinder und in der Hand mit dem knorrigen Narrenstock daherkommt. Anwesend ist auch der Fürst von Rickenbach, der Präsident des Fürstentums Rickentöbeli de Perfiden, eine Vereinigung von Rickenbächlern, die unter dem Fürsten und seinen "Gagalaris" vor allem die Kameradschaft pflegen.